Therapie mit der Depot-Spritze
Vorraussetzungen:
Testosteron-Depot-Spriten werden zur Behandlung von niedrigem Testosteronspiegel bei Männern eingesetzt. Damit die Therapie wirksam ist und das Risiko von Nebenwirkungen minimiert wird, ist es wichtig, die Injektion im individuellen Abstand zu verabreichen. Hier sind einige Hinweise, die Sie beachten sollten.
Kinderwunsch:
Die Therapie mit Testosteron ist als eine Dauertherapie ausgelegt und vor Therapiebeginn muss ein weiterer Kinderwunsch ausgeschlossen sein.
Kontrollen:
Folgende Kontrollen müssen durchgeführt werden.
- Kontrolle mittels Blutentnahme von Testosteron Blutbild, Blutfette und Leberwerte alle 3 Monate in den ersten 2 Jahren, dann alle 6 Monate
- Jährliche Vorsorgeuntersuchung
Wir empfehlen dringend:
- PSA (muss selbst bezahlt werden) in den ersten 2 Jahren alle 6 Monate, dann 1x jährlich im Rahmen der Vorsorge
Ermittlung des individuellen Intervalls / Therapiebeginn:
Sie erhalten zunächst 2x1 Spritze im Abstand von 6 Wochen. Nach weiteren 6 Wochen erfolgt eine Blutentnahme. Der Arzt wird nach Eingang der Werte das individuelle Intervall festlegen und wir melden uns wegen eines Termins zur nächsten Injektion.
Laborkontrollen/Blutentnahmen:
Die Blutentnahme für die Kontrollen sollte am Vormittag zwischen 8 und 10 Uhr erfolgen und soll imRahmen der neuen Injektion erfolgen. Bitte vereinbaren Sie unbedingt bei jeder Injektion Ihren nächsten Termin .
Sie sollten an dem Tag einer Blutentnahme relativ nüchtern sein. Jedoch sollen Sie Ihre Medikamente wie gewohnt einnehmen.
Folgerezept:
Sie erhalten direkt bei einer Injektion das Rezept für die Nächste Spritze. Dieses lösen Sie bitte innerhalb von 28 Werktagen ein und lagern die Spritze bis zru Injektion gemäß den Angaben in der Packungsbeilage. Bitte brignenSie Ihre Spritze zur Injektion mit.